
HAI - Rückspülfilter
Er entfernt alle grob- und feinkörnigen Verunreinigungen, die in Kaltwasserleitungen und Warmwasserversorgungsanlagen als Belüftungselemente Lochfraß verursachen. Gleichzeitig schützt er vor Funktionsstörungen an Armaturen, Kontroll- und Regelorganen, sowie an anderen empfindlichen Geräten.
Übrigens: Nach DIN ist seit 1988 bei Neubauten ein Filter zwingend vorgeschrieben!
Ohne Filter ist vom Einbau eines Enthärters abzusehen, da dieser sonst durch eingeschwemmte Schmutzpartikel Schaden nehmen könnte.

HAI + DMS
Die Hauswasserstation wird als Armatur für Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988 verwendet, ist jedoch nicht für Eigenwasserversorgungsanlagen geeignet.
Verwendung wie HAI nur mit zusätzlicher DruckMidererStation.
Aufgabe:
Der HAI entfernt alle grob- und feinkörnigen Verunreinigungen, die in Kaltwasserleitungen und Warmwasserversorgungsanlagen als Belüftungselemente Lochfraß verursachen. Gleichzeitig schützt er vor Funktionsstörungen an Armaturen, Kontroll- und Regelorganen, sowie an anderen empfindlichen Geräten.
HAI mit Druckminderer, werkseitig eingestellt auf 4 bar, einstellbar zwischen 1,5 und 6 bar; Rückflussverhinderer, Manometer.